Ausrüstungsempfehlung
Immer das Beste auf einen Blick
Wir können auf gut 30 Jahre Erfahrung beim Bergsteigen und Klettersteiggehen zuückblicken. Es gab einmalige Erlebnisse aber auch die ein oder andere heikle Situation in den Bergen.
Dabei ist immer wichtig, sich auf seine Ausrüstung und Bekleidung verlassen zu können.
Wir haben für Sie, die hier gezeigte Ausrüstung und Bekleidung getestet und nutzen diese auch auf all unseren Klettersteigkursen.

KLETTERSTEIGHELME
Ein Steinschlaghelm ist unumgänglich! Alle Kletterhelme, die auf dem Markt (EU) angeboten werden, sind normgeprüft und können bedenkenlos für das Klettersteiggehen genutzt werden.

KLETTERSTEIGSETS
Zur Sicherung auf Klettersteigen benötigt man ein Klettersteigset, dass speziell für Klettersteiggeher konzipiert worden ist und bei einem eventuellen Sturz, die auftretenden Kräfte auf den Körper reduzieren kann.

KLETTERGURTE
Als Anseilgurt empfiehlt sich wie allgemein üblich ein Klettergurt. Wer jedoch die Gefahr einer Wirbelverletzung bei einem Sturz vermeiden möchte, dem sei die Verwendung eines Hüftgurtes mit einem Brustgurt empfohlen.

KLETTERSTEIGBEKLEIDUNG VON MOUNTAIN EQUIPMENT
Seit 1961 liefert Mountain Equipment erstklassige Ausrüstung und Funktionsbekleidung für alle Unternehmungen in den Bergen. Die Bergführer vom Klettersteigcamp-Bayern freuen sich seit einigen Jahren über das Sponsoring in Form von Bekleidung.

KLETTERSTEIGHANDSCHUHE
Klettersteighandschuhe sind absolut empfehlenswert! Sehr gut aus leichtem Ledermaterial, verhindern sie einerseits eine schnelle Blasenbildung an den Fingern und schützen andererseits vor Verletzungen am Drahtseil.

KLETTERSTEIG-SICHERUNGSSET FÜR KINDER
Ein komplettes Sicherungsset, um Kinder und ungeübte Personen an steilen oder technisch anspruchsvollen Stellen im Klettersteig nachsichern zu können.

KLETTERSTEIGRUCKSACK
Leicht bringt weit! Genau nach diesem Motto sollte der Klettersteigrucksack ausgewählt werden.

KLETTERSTEIGSCHUHE
Ein Klettersteigschuh sollte vor allem leicht sein und über eine stabile Sohle verfügen.

ERSTE-HILFE-SETS
Unterwegs kann immer mal was passieren. Deshalb besser immer für den Notfall eine kleine Erste Hilfe Ausstattung dabei: klein, handlich, leicht und alles Nötige drin.